Die Bezeichnung ATEX leitet sich aus der französischen Abkürzung für ATmosphères Explosibles und ist ein Synonym für die ATEX-Richtlinien der Europäischen Union.

Diese Richtlinien decken Geräte und Schutzvorrichtungen ab, welche zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen kommen. Mittelpunkt dieser Richtlinien ist der Schutz von Personen,
die in diesen Bereichen arbeiten bzw. mit solchen Geräten arbeiten.

Es dürfen nach EU-Richtlinien nur Geräte einer bestimmten Kategorie in der bestimmten Zone eingesetzt werden.

Gruppe II (Gerätegruppe II)

Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten Staub- und Gasatmosphären

Kategorie 2 / Zone 1

Kategorie 3 / Zone 2

Explosionsfähige Atomsphäre als Gemisch aus Luft und brennbaren Gasen, Dämpfen oder Nebel; bei Normalbetrieb gelegentlich vorhanden

Explosionsfähige Atomsphäre als Gemisch aus Luft und brennbaren Gasen, Dämpfen oder Nebel; bei Normalbetrieb normalerweise nicht oder aber nur kurzzeitig vorhanden

Gefahr

gelegentlich

selten und kurzzeitig

Anforderung

hohe Sicherheit

normale Sicherheit

Stoffgruppe

Gas

Gas

Gruppe II (Gerätegruppe II)

Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten Staub- und Gasatmosphären

Kategorie 2 / Zone 1

Kategorie 3 / Zone 2

Explosionsfähige Atomsphäre als Gemisch aus Luft und brennbaren Gasen, Dämpfen oder Nebel; bei Normalbetrieb gelegentlich vorhanden

Explosionsfähige Atomsphäre als Gemisch aus Luft und brennbaren Gasen, Dämpfen oder Nebel; bei Normalbetrieb normalerweise nicht oder aber nur kurzzeitig vorhanden

Gefahr

gelegentlich

selten und kurzzeitig

Anforderung

hohe Sicherheit

normale Sicherheit

Stoffgruppe

Gas

Gas